LIGA
Ansprechpartner
Thomas Rönfeldt
e-mail: tsvhschuetzen@online.de
mobil: 0152-28624726
Austragungsort
Wichtige Information
an die Schützenvereine des KSchV :
tsvschoenberg_info_parkflaechen.pdf [132 KB]
TSV Schönberg
Friedhofsweg 8
24217 Schönberg
Neuling TSV
Hessenstein steigt als Meister auf
Team
aus dem Kreis Plön setzt sich in der Luftgewehr-Bezirksliga zum Schluss 5:0
gegen Lübeck II durch.
Exklusiv
von Wilhelm Boller
06.
März 2020, 12:59 Uhr
KASSAU
| Der TSV Hessenstein als Neuling in der Bezirksliga Ost im
Luftgewehr-Auflageschießen hat sich mit
einem
5:0 bei den Lübecker Sportschützen II am Schlusstag den Titel mit 10:0 Punkten
gesichert. Als Lohn
folgt
der Aufstieg in die Landesliga. „Da wollten wir auch hin, wir sind überzeugt,
in der höheren Klassen
mitmischen
zu können,“ sagte Spartenleiter Thomas Rönfeldt, selbst Mannschaftsmitglied.
Für den SSV Kassau
erfüllte
sich das Saisonziel trotz eines 4:1 über die Lübecker Zweite nicht. Die einzige
Saisonniederlage
brachten
die Hessensteiner den Kassauern im November mit 0:5
bei.
Tabellendritter
ist am Ende der SV Linau, der mit jeweils 5:0-Siegen gegen den SV Malente II
und die Lübecker
Sportschützen
einen guten Saisonabschluss erlebte. Hinter Linau mit 6:4 Punkten schlossen die
Malenter mit
4:6
Punkten als Vierter vor den beiden Lübecker Sportschützenteams ab.
Gleich
drei Hessensteiner standen in der Tageswertung vor den Mitstreitern. Am
Treffsichersten war mit
315,4
Ringen Sandra Rohgalf vor Christian Michel mit 313,8
und Arne Jürgs mit 313,1 Ringen. Außerdem
gehörten
Melanie Sörensen und Karsten Woltmann zum Team, während der Rundenwettkämpfe
kamen
noch
Thomas Rönfeldt und Klaus-Dieter Rath für den Meister zum Einsatz.
Arne
Jürgs gewinnt die Einzelwertung:
Nach
allen fünf Einsätzen der Saison steht mit einem Schnitt von 315,25 Zählern Arne
Jürgs ganz oben in
der
Einzelstarterliste, ihm folgen die Linau-Sportschützen Liane Gransow (312,7)
und Anja Leise (312,5)
sowie
der Kassauer Carsten Zupke (312,28).
–
Quelle: https://www.shz.de/27611382 ©2020
Berichte aus der Sparte für 2021
Landesliga Süd Luftgewehr Auflage
2.
Wettkampftag, 3. Durchgang
Die Vorbereitungen für den 3. Durchgang am 05. Dezember 2021 waren von vielen neg. Faktoren bestimmt. Wir, die Schützen des TSV Hessenstein waren Ausrichter für diesen Tag in Kalübbe. Selbst das Wetter wollte uns einen Strich durch die Rechnung machen (Schneefall in der Nacht)
Kalübbe haben wir uns ausgesucht, da der SC Kalübbe über 10 elektronische Stände verfügt, da ab der Landesliga min. 10 Stände zur Verfügung stehen müssen.
Es waren zwar 9 Schützinnen und Schützen zum Liga-Wettkampf gemeldet (5 in einer Mannschaft), jedoch aus Pandemie-Gründen, Erkrankungen (selbst am Vortag) konnten wir unseren Wettkampf mit 5 Schützen bestreiten. Nicht nur die Schützen waren wichtig, sondern vor allem die fleißigen Helfer wie zum Beispiel: Standaufsichten, Ergebnisschreiber, G2 Regel Kontrolle und vor allem das Küchenpersonal.
10 Uhr begannen wir mit der Vorbereitung und Probe-Schießen (15 Minuten) gegen unseren Gegner Lola Sportschützen. Danach hatten wir 30 Minuten Zeit unser bestes Ergebnis zu schießen. Thomas, der das alles organisierte war wohl am aufgeregtesten, was die Standaufsicht im Nachhinein auch bestätigte.
10:45 Uhr war der Durchgang für uns beendet und die Schützen beider Mannschaften waren gespannt, welche Paarung die meisten Punkte und somit auch die begehrten 2 Mannschaftspunkte mit nach Hause nahm. Wir hatten heute die ruhigere Hand und gewannen 4:1 Einzelpunkte.
Am Ende des 2. Durchganges zwischen der Ahrensburger SchG und SchG Stuvenborn (11:15 – 12 Uhr) saßen wir 4 Mannschaften mit den Helfern noch bei Kaffee und leckerer Erbsensuppe beieinander und klönten.
Es war ein schöner 2. Advent